Startseite der Website der Bürgergemeinde der Stadt Basel Logo der Bürgergemeinde der Stadt Basel
  • Suche
  • Kontakt
  • Startseite der Website der Bürgergemeinde der Stadt Basel Logo der Bürgergemeinde der Stadt Basel
  • Unter einem Dach
    • Auf einen Blick
    • BG-Filme
    • Organigramm
    • Institutionen der Bürgergemeinde
      • Waisenhaus
      • BSB
    • Christoph Merian Stiftung
    • Zünfte & Gesellschaften
    • Stiftungen
      • Kinder- und Betagtenfonds
      • Leonhard Haag Stiftung
      • Emilie Steinbrunner Fonds
      • H. Helmich Ratz Fonds
      • Hilfsfonds für Härtefälle
      • Allgemeiner Wohlfahrtsfonds
      • Georges Lichtenberg-Stiftung
      • Unterstützungsfonds
      • Eugen A. Meier Stiftung
      • Sozialfonds der Bürgergemeinde
      • Leonhard Paravicinische Stiftung
      • Heckendorn Stipendienfonds
      • Legat E. Allemandi
      • Thurneysensches Beneficium
      • Ernst Eisenhut-Züst Stiftung
      • Baehler-Stiftung
      • Max Fäh-Stiftung
      • Fideicommiss Meyer zum Pfeil
    • Stadthaus
    • Einbürgerungen
    • Forstbetrieb
      • Waldprodukte
      • Team
      • Fotogalerie Hardwald 2019
    • Gastronomie
      • Waldhaus
      • Stadthauscafé
      • Remise
  • Politische Organe
    • Fünfzigtausend Bebbi
    • Organigramm
    • Bürgergemeinderat
      • Mitglieder
      • Sitzungstermine, Geschäfte & Dokumente
    • Bürgerrat
      • Aufgaben, Ziele & Strategie
      • Mitglieder & Aufgabenverteilung
      • Jahresberichte
    • Kommissionen
    • Vertretungen & Delegationen
  • Zentrale Dienste
    • Stadthaus
      • Dienstleistungen & Öffnungszeiten
      • Team
    • Vermietung Räume Stadthaus
    • Geschichte des Stadthauses
  • Einbürgerungen
    • Was Sie wissen müssen
    • Ausländerinnen & Ausländer
      • Sprachnachweis
      • fide-Test
      • Infoabend
    • Schweizerinnen & Schweizer
      • Aktion #ybaslere
    • Kurse
      • Kompaktkurs
      • Fit für Basel
      • Politische Rechte
  • Angebote
    • Räume, Kurse, Finnenkerzen (Überblick)
    • bg-post (Magazin)
    • Gesuche (Stiftungen)
    • Infoabend
    • Kurse
    • fide-Test
    • Vermietung Räume Stadthaus
    • Gastronomie
      • Waldhaus
      • Stadthauscafé
      • Remise
    • Waldprodukte
Aktion Wiedergabe starten Aktion Button # Y B A S L E R E # Y B A S L E R E Aktion Button Wiedergabe

Aktuelles

Besteht bei Einbürgerungen die Gefahr von Ungleichbehandlung und Diskriminierung?

23.04.2021 – Interpellation Pierre-Alain Niklaus und die bürgerrätliche Antwort mehr

Sollen die Sitzungsentschädigungen erhöht werden?

18.12.2020 – Bericht (Nr. 2210) betreffend Erhöhung der Sitzungsentschädigung für Behörden- und Kommissionsmitglieder; Änderung von § 7 der Ausführungsbestimmungen zur Geschäftsordnung des Bürgergemeinderates und Bericht (Nr. 2213) der Aufsichtskommission mehr

Das Bürgerspital plant eine Projektanpassung zur Arealentwicklung an der Friedrich Miescher-Strasse

13.11.2020 – Bericht (Nr. 2203) zur Projektanpassung "Arealentwicklung FMS" BSB, im Nachgang zum bereits bewilligten Projekt (Berichte Nr. 2188 und 2193), und Bericht (Nr. 2206) der Sachkommission Bürgerspital mehr

Der Bürgerrat legt die Produktesummenbudgets 2021 vor

06.11.2020 – Bericht (Nr. 2202) zu den Produktesummenbudgets 2021 mit Bericht (Nr. 2208) der Aufsichtskommission mehr

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Sie sind auf Seite 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Nächste Seite

Die Bürgergemeinde –
ein gutes Stück Basel

Facebook Signet

Öffnungszeiten

Schalter im 2. Stock
Montag: 8–12 Uhr
Dienstag: 8–12 Uhr / 13:30–17 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 8–12 Uhr / 13:30–16 Uhr
Freitag: 8–12 Uhr

Telefon (061 269 96 10)
Vormittags: Mo–Fr 8–12 Uhr
Nachmittags: Di 13:30–17 Uhr / Do 13:30–16 Uhr

Services
Medien
Galerie
Jahresberichte
bg-post
Archiv
Kontakt
FAQ

Rechtliche Grundlagen
Rechtsordnung und Erlasse
Geltende Leistungsaufträge
Öffentlichkeitsprinzip

Bürgergemeinde der Stadt Basel, Stadthausgasse 13, 4001 Basel, Telefon 061 269 96 10, Kontakt, Impressum, Datenschutz

Diese Webseite verwendet Cookies, um Zugriffe von Nutzenden zu analysieren. Ausserdem setzen unsere Partner für soziale Medien Cookies ein, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und das Verhalten der Nutzenden zu analysieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Akzeptieren Ablehnen