7-köpfiger Bürgerrat
 

Der Bürgerrat ist als Exekutive die oberste leitende und vollziehende Behörde der Bürgergemeinde. Die sieben Mitglieder werden alle sechs Jahre vom Bürgergemeinderat gewählt.

Die Mitglieder des Bürgerrats stehen den Leitungsausschüssen der Institutionen der Bürgergemeinde, der Einbürgerungskommission sowie der Kommission der Christoph Merian Stiftung jeweils als Präsidentin oder Präsident und als Statthalterin oder Statthalter vor.

Der Bürgerrat ist Aufsichtsbehörde über fünf selbständige Stiftungen sowie die Zünfte und Gesellschaften der Stadt Basel.

Im Rahmen des Förderprogramms der Christoph Merian Stiftung (CMS) vergibt der Bürgerrat Beiträge aus dem Anteil der Bürgergemeinde am Ertrag der CMS. Das Vorgehen zur Einreichung eines Gesuchs ist hier beschrieben.

Über seine Tätigkeit legt der Bürgerrat jährlich in seinem Jahresbericht Rechenschaft gegenüber dem Bürgergemeinderat ab.

Bürgerrat Amtsperiode 2023 - 2029 (von links): Lucas Gerig (GLP), Lukas Faesch (LDP), Fabienne Beyerle (FDP), Patrick Hafner (SVP), Canan Özden (SP), Stefan Wehrle (Die Mitte), Otto Schmid (SP), (Foto: Dominik Plüss)
Bürgerrat Amtsperiode 2023 - 2029 (von links): Lucas Gerig (GLP), Lukas Faesch (LDP), Fabienne Beyerle (FDP), Patrick Hafner (SVP), Canan Özden (SP), Stefan Wehrle (Die Mitte), Otto Schmid (SP), (Foto: Dominik Plüss)

Aktuelles - Bulletins der Bürgerratssitzung

29. April 2025

Der Bürgerrat hat an seiner Sitzung vom 29. April 2025…

  • 6 Schweizerinnen und Schweizer sowie 63 aus dem Ausland stammende Personen in das Bürgerrecht der Stadt Basel aufgenommen.
  • seinen Bericht zum Auftrag Nr. 23-29/020/01 Stefan Rommerskirchen «zur Überprüfung des New Public Management bzw. der politischen Steuerung in der Bürgergemeinde der Stadt Basel» zuhanden des Bürgergemeinderats verabschiedet.
  • die Kleine Anfrage Nr. 23-29/031/01 Alex Klee «150 Jahre Bürgergemeinde der Stadt Basel» beantwortet.
  • die Revisionsberichte von BSB (Bürgerspital Basel), Bürgerlichem Waisenhaus und Zentralen Diensten für 2024 zur Kenntnis genommen.
  • Nico Buschauer als Delegierten in den Stiftungsrat der Stiftung Brückenkopf Kleinhüningen gewählt.
  • vier Vorgesetze E.E. Vorstadtgesellschaft zur Mägd wieder- respektive neugewählt.
  • fünf Vorgesetze E.E. Vorstadtgesellschaft zur Krähe wieder- respektive neugewählt.
  • aus seinem Kompetenzbetrag am Ertrag der Christoph Merian Stiftung (CMS) sechs Projekte mit insgesamt CHF 14'200.- unterstützt.
  • Informationen aus dem BSB (Bürgerspital Basel), dem Bürgerlichen Waisenhaus, den Zentralen Diensten sowie der Christoph Merian Stiftung (CMS) ausgetauscht.

Für weitere Auskünfte steht Fabienne Beyerle, Präsidentin des Bürgerrats 2024 – 2025, zur Verfügung:
079 633 40 32 | fabiennebeyerle@hotmail.com

1. April 2025

Der Bürgerrat hat an seiner Sitzung vom 1. April 2025…

Für weitere Auskünfte steht Fabienne Beyerle, Präsidentin des Bürgerrats 2024 – 2025, zur Verfügung:
079 633 40 32 | fabiennebeyerle@hotmail.com

18. März 2025

Der Bürgerrat hat an seiner Sitzung vom 18. März 2025…

  • seinen Bericht zum Neubau des Pflegezentrums Am Bruderholz zuhanden des Bürgergemeinderats verabschiedet.
  • 8 Schweizerinnen und Schweizer sowie 110 aus dem Ausland stammende Personen in das Bürgerrecht der Stadt Basel aufgenommen.
  • seinen Jahresbericht 2024 zuhanden des Bürgergemeinderats verabschiedet.
  • die Controllingberichte auf Stufe Produkte von BSB (Bürgerspital Basel), Bürgerlichem Waisenhaus und Zentralen Diensten genehmigt.
  • das geänderte Organisationsreglement der Christoph Merian Stiftung (CMS) genehmigt.
  • 4 Vorgesetzte E.E. Vorstadtgesellschaft zu den Drei Eidgenossen neu- und wiedergewählt.
  • Informationen aus dem BSB (Bürgerspital Basel), dem Bürgerlichen Waisenhaus, den Zentralen Diensten sowie der Christoph Merian Stiftung (CMS) ausgetauscht.

Für weitere Auskünfte steht Fabienne Beyerle, Präsidentin des Bürgerrats 2024 – 2025, zur Verfügung:
079 633 40 32 | fabiennebeyerle@hotmail.com

11. Februar 2025

Der Bürgerrat hat an seiner Sitzung vom 11. Februar 2025 …

Für weitere Auskünfte steht Fabinne Beyerle, Präsidentin des Bürgerrats 2024 – 2025, zur Verfügung:
079 633 40 32 | fabiennebeyerle@hotmail.com

21. Januar 2025

Der Bürgerrat hat an seiner Sitzung vom 21. Januar 2025...

  • 12 Schweizerinnen und Schweizer sowie 97 aus dem Ausland stammende Personen in das Bürgerrecht der Stadt Basel aufgenommen.
  • die Revisionsstellen von BSB (Bürgerspital Basel), Bürgerlichem Waisenhaus und den Zentralen Diensten für das Jahr 2025 bestimmt.
  • Lukas Stettler, Oliver Ehinger und Felix Werthemann als Vorgesetzte E.E. Vorstadtgesellschaft zum Rupf wiedergewählt.
  • Informationen aus dem BSB (Bürgerspital Basel), dem Bürgerlichen Waisenhaus, den Zentralen Diensten sowie der Christoph Merian Stiftung (CMS) ausgetauscht.

Für weitere Auskünfte steht Fabinne Beyerle, Präsidentin des Bürgerrats 2024 – 2025, zur Verfügung:
079 633 40 32 | fabiennebeyerle@hotmail.com

Nach oben