- Home /
- Politische Organe /
- Bürgerrat /
- Jahresberichte /
- Bilder Jahresberichte
Jedes Jahr gibt die Bürgergemeinde für ihren Jahresbericht eine Bildstrecke mit Perspektiven auf Basel und die BG in Auftrag. Hier haben wir die Bilder für Sie als Galerie aufbereitet.
Bei der Bürgergemeinde der Stadt Basel (BG) arbeiten rund 1900 Menschen – ihr Altersdurchschnitt beträgt etwas mehr als 40 Jahre. Ein knappes Zehntel der Mitarbeitenden sind sehr junge Leute. Sie absolvieren bei der BG eine Lehre, eine Ausbildung, ein Praktikum oder leisten ihren Zivildienst in einem BG-Betrieb.
Dem engagiert lernenden Nachwuchs ist die Bildstrecke des vorliegenden Jahresberichts gewidmet.
Der Fotograf Michael Fritschi besuchte einen angehenden Sozialpädagogen an seinem Arbeitsplatz im Waisenhaus, eine künftige Fachfrau Gesundheit, eine Schreinerpraktikerin und einen Koch im BSB sowie einen künftigen Forstwart im BG-Forstbetrieb im Hardwald.
In der Christoph Merian Stiftung und ihren Institutionen lernen der junge Gärtner Pflanzenproduktion, der Auszubildende in Garten- und Landschaftsbau sowie die abgebildete Kauffrau in spe.
Idee/Auftrag: BG Basel
Umsetzung: Team Caruso/Fritschi (a+ caruso gmbh, Gregorio Caruso | fotowerk gmbh, Michael Fritschi)
Wortwörtlich auf diesen Böden findet die tägliche Arbeit der BG und ihren Institutionen statt:
Für den vorliegenden Jahresbericht hat sich der Basler Fotograf Michael Fritschi den Fussboden vorgenommen. Spontan fündig geworden ist er im Stadthaus, in der Umgebung des BSB-Hauptsitzes, im Hof des Waisenhauses, im Holzneubau der Christoph Merian Stiftung und im Eingangsbereich der Hausgenossen-Zunft.
Dass die Bildserie nur einen kleinen Ausschnitt der zahlreichen und unterschiedlichsten BG-Böden dieser Stadt zeigt, offenbart sich spätestens bei der Lektüre dieses Berichts.
Idee/Auftrag: BG Basel
Umsetzung: Team Caruso/Fritschi (a+ caruso gmbh, Gregorio Caruso | fotowerk gmbh, Michael Fritschi)
Die Gastronomie ist zwar nicht das Kerngeschäft der Bürgergemeinde, aber dennoch ein Bereich, in dem alle ihre Institutionen engagiert sind. So verpachten die Zentralen Dienste das Waldhaus beider Basel, das Stadthauscafé und das Lokal Kuni & Gunde. Das BSB führt neben le bocage, L’étang und dem Goldigen Lamm auf mittlerweile drei angesagten Stadtarealen je ein Bio Bistro. Das Waisenhaus trumpft mit dem Café Klostergärtli auf. Und zur BG-verbundenen Christoph Merian Stiftung gehört das Restaurant Iris, das sich in der renovierten Neuen Scheune in Vorder Brüglingen befindet; die Villa Merian wird zur Zeit umgebaut.
Viele schöne Gründe also, um das Thema Gastro im Jahresbericht fotografisch aufzunehmen. Mit der Kamera in den BG-Gasthäusern eingekehrt ist der Basler Fotograf Michael Fritschi.
Idee/Auftrag: BG Basel
Umsetzung: Team Caruso/Fritschi (a+ caruso gmbh, Gregorio Caruso | fotowerk gmbh, Michael Fritschi)
Idee/Auftrag: BG Basel
Umsetzung: Team Caruso/Fritschi (a+ caruso gmbh, Gregorio Caruso | fotowerk gmbh, Michael Fritschi)
Idee/Auftrag: BG Basel
Umsetzung: Team Caruso/Fritschi (a+ caruso gmbh, Gregorio Caruso | fotowerk gmbh, Michael Fritschi)