Leichte Sprache

Auf dieser Seite finden Sie Informationen über 
«fide-Test» in Leichter Sprache.
Diese Informationen sind leicht zu verstehen.

fide-Test

Brauchen Sie einen Nachweis für Ihre Deutsch-Kenntnisse?
Zum Beispiel für die Einbürgerung?
Einbürgerung bedeutet: Sie möchten Schweizer:in werden.
Oder für die Bewerbung zu einem Job?
Oder für einen anderen Grund?

Sie können bei uns den fide-Test machen.
Der Test ist auf Deutsch.
Er ist für die Stufen A1 bis B1.

Der fide-Test prüft Ihre Sprache.
Der Test hat zwei Teile:

  • Mündlich: Sprechen und Verstehen.
  • Schriftlich: Lesen und Schreiben.

Sie können:

  • Den mündlichen Teil und den schriftlichen Teil machen.
  • Nur den mündlichen Teil machen.
  • Nur den schriftlichen Teil machen.

Nach dem Test bekommen Sie das Ergebnis.
Sie bekommen Ihren Sprachen-Pass per Post.
Der Sprachen-Pass ist ein Dokument.
Der Sprachen-Pass zeigt:

  • Ihre mündlichen Kenntnisse
  • Ihre schriftlichen Kenntnisse
  • Das erreichte Niveau: A1, A2 oder B1

Sie können den fide-Test wiederholen.
Sie bezahlen jedes Mal.
Sie können den ganzen Test machen.
Sie können nur den mündlichen Teil machen.
Oder nur den schriftlichen Teil.

Logo fide-Test

Der fide-Test ist ein Test.
Der Test ist in der ganzen Schweiz anerkannt.
Der Test zeigt: Wie gut können Sie Deutsch .
Er hilft in vielen Situationen. Zum Beispiel:

  • Am Telefon mit einer Behörde sprechen.
  • Ein Formular ausfüllen.
  • Eine E-Mail vom Arbeitgeber lesen.

Nutzen Sie die Modell-Version vom fide-Test.
Die Modell-Version hilft Ihnen bei der Vorbereitung auf die Prüfung.

Termine 2024/2025
Datum Prüfung Tag Zeit Anmeldeschluss
06.09.2025
08.09.2025
mündlich
schriftlich
Samstag
Montag
09:00-13:30 Uhr
10:30-11:45 Uhr
ausgebucht
26.09.2025
30.09.2025
mündlich
schriftlich
Freitag
Dienstag
17:00-20:40 Uhr
10:30-11:45 Uhr
ausgebucht
16.10.2025
20.10.2025
mündlich
schriftlich
Donnerstag
Montag
13:45-17:25 Uhr
14:00-15:15 Uhr
ausgebucht
30.10.2025
31.10.2025
mündlich
schriftlich
Donnerstag
Freitag
13:45-17:25 Uhr
13:00-14:15 Uhr
ausgebucht
08.11.2025
12.11.2025
mündlich
schriftlich
Samstag
Mittwoch
09:00-13:30 Uhr
10:30-11:45 Uhr
15.10.2025
21.11.2025
25.11.2025
mündlich
schriftlich
Freitag
Dienstag
17:00-20:40 Uhr
14:00-15:15 Uhr
27.10.2025
06.12.2025
10.12.2025
mündlich
schriftlich
Samstag
Mittwoch
09:00-13:30 Uhr
10:30-11:45 Uhr
12.11.2025
11.12.2025
15.12.2025
mündlich
schriftlich
Donnerstag
Montag
13:45-17:25 Uhr
13:00-14:15 Uhr
18.11.2025

                                            

Dauer vom fide-Test

Mündlicher Teil: Sprechen und Verstehen.
Der Test dauert 40 Minuten.
Schriftlicher Teil: Lesen und Schreiben.
Die Einführung dauert ca. 15 Minuten.
Der Test dauert 60 Minuten.

Ort

Bürgergemeinde der Stadt Basel
Stadthausgasse 13, 3. Stock
4051 Basel

Was kostet der fide-Test?

Kompletter Test: 250 Franken
Teil «Sprechen und Verstehen»: 170 Franken
Teil «Lesen und Schreiben»: 120 Franken

Sie müssen für den fide-Test Geld bezahlen. 
Sie bekommen eine Rechnung. 
Haben Sie die Rechnung bekommen?
Dann zahlen Sie die Rechnung gleich.

 

Anmeldung

Die Anmeldung ist fix.
Sie können die Anmeldung nicht mehr ändern.
Bevor Sie sich anmelden:
Bitte lesen Sie die Regeln für den fide-Test.

Hier können Sie sich anmelden.
Bitte wählen Sie das Richtige aus.

Abmeldung

Möchten Sie sich abmelden?
Die Abmeldung muss schriftlich sein.

Sie müssen sich 20 Tage vor dem Termin abmelden.
Dann müssen sie nur 100 Franken bezahlen.

Haben Sie sich später abgemeldet?
Dann bekommen Sie kein Geld zurück.
Sind Sie zum Termin nicht gekommen?
Dann bekommen Sie das Geld auch nicht zurück.

Sprachen-Pass

Sie bekommen den Sprachen-Pass.
Sie bekommen auch die Test-Ergebnisse.
Das passiert in 4 Wochen nach dem Test.
Sie bekommen alles per Post.
Die Post ist von der Geschäfts-Stelle fide.

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen auch gerne persönlich.

Bürgergemeinde der Stadt Basel
Stadthausgasse 13
4001 Basel
Telefon 061 269 96 11
E-Mail stadthaus@bgbasel.ch
Kontakt-Formular

Nach oben