Leichte Sprache

Auf dieser Seite finden Sie Informationen über 
«Bürger-Rat» in Leichter Sprache.
Diese Informationen sind leicht zu verstehen.

Bürger-Rat

Der Bürger-Rat ist wichtig für die Bürger-Gemeinde.
Er leitet die Bürger-Gemeinde.
Die Bürger-Gemeinde ist eine Gruppe von Bürger:innen.

Es gibt 7 Menschen im Bürger-Rat.
Alle 6 Jahre wählen andere Leute sie aus.
Diese Leute heissen Bürger-Gemeinde-Rat.

Die Menschen im Bürger-Rat leiten verschiedenen Gruppen.
Sie treffen wichtige Entscheidungen.
Sie entscheiden zum Beispiel:
Wer darf Bürger:in werden?
Sie leiten auch die Christoph Merian Stiftung.

Der Bürger-Rat kontrolliert viele Stiftungen und Fonds.
Stiftungen und Fonds sind Organisationen.
Diese Organisationen geben Geld für gute Zwecke.

Der Bürger-Rat kontrolliert auch die Zünfte und Gesellschaften.
Zünfte und Gesellschaften sind alte Handwerks-Gruppen.

Die Christoph Merian Stiftung hat ein Programm.
Das Programm hilft Menschen.
Das Programm gibt auch Geld.
Wer bekommt dieses Geld?
Das entscheidet der Bürger-Rat.

Möchten Sie Geld vom Programm bekommen?
Dann müssen Sie einen Antrag stellen.
Weitere Informationen finden Sie hier.

Bürger-Rat Amts-Periode 2023 - 2029 (von links): Lucas Gerig (GLP), Lukas Faesch (LDP), Fabienne Beyerle (FDP), Patrick Hafner (SVP), Canan Özden (SP), Stefan Wehrle (Die Mitte), Otto Schmid (SP), (Foto: Dominik Plüss)
Bürger-Rat Amts-Periode 2023 - 2029 (von links): Lucas Gerig (GLP), Lukas Faesch (LDP), Fabienne Beyerle (FDP), Patrick Hafner (SVP), Canan Özden (SP), Stefan Wehrle (Die Mitte), Otto Schmid (SP), (Foto: Dominik Plüss)

Aktuelles - Bulletins der Bürgerratssitzung

23. September 2025

Der Bürgerrat hat an seiner Sitzung vom 23. September 2025 unter anderem …

  • einen Schweizer und 41 aus dem Ausland stammende Personen in das Bürgerrecht der Stadt Basel aufgenommen.
  • die Controllingberichte von BSB (Bürgerspital Basel), Bürgerlichem Waisenhaus, den Zentralen Diensten sowie der Christoph Merian Stiftung (CMS) für das erste Halbjahr 2025 genehmigt.
  • aus seinem Kompetenzbetrag am Ertrag der Christoph Merian Stiftung (CMS) 10 Projekte mit insgesamt CHF 37'000.- unterstützt.
  • Informationen aus dem BSB (Bürgerspital Basel), dem Bürgerlichen Waisenhaus, den Zentralen Diensten sowie der Christoph Merian Stiftung (CMS) ausgetauscht.

Für weitere Auskünfte steht Dr. Otto Schmid, Präsident des Bürgerrats 2025 – 2026, zur Verfügung:
Tel.: 079 893 11 42, otto.schmid@suchtcoach.ch

9. September 2025

Der Bürgerrat hat an seiner Sitzung vom 9. September 2025 unter anderem …

Für weitere Auskünfte steht Fabienne Beyerle, Präsidentin des Bürgerrats 2024 – 2025, zur Verfügung:
079 633 40 32 | fabiennebeyerle@hotmail.com

19. August 2025

Der Bürgerrat hat an seiner Sitzung vom 19. August 2025 unter anderem …

  • 12 Schweizerinnen und Schweizer und 92 aus dem Ausland stammende Personen in das Bürgerrecht der Stadt Basel aufgenommen sowie ein Einbürgerungsgesuch abgelehnt.
  • sich eine erste Meinung zur Kleinen Anfrage Nr. 23-29/044/01 Fraktion Die Mitte «zur Situation Immobilien der Bürgergemeinde und der CMS versus Wohnschutzgesetz» gebildet.
  • das neue Layout seines Jahresberichts ab 2025 festgelegt.
  • die Jahresrechnungen 2024 der selbständigen Stiftungen genehmigt, die seiner Aufsicht unterstehen.
  • die Jahresrechnungen 2024 der unselbständigen Stiftungen der BG Basel zur Kenntnis genommen.
  • Informationen aus dem BSB (Bürgerspital Basel), dem Bürgerlichen Waisenhaus, den Zentralen Diensten sowie der Christoph Merian Stiftung (CMS) ausgetauscht.

Für weitere Auskünfte steht Fabienne Beyerle, Präsidentin des Bürgerrats 2024 – 2025, zur Verfügung:
079 633 40 32 | fabiennebeyerle@hotmail.com

24. Juni 2025

Der Bürgerrat hat an seiner Sitzung vom 24. Juni 2025…

Für weitere Auskünfte steht Fabienne Beyerle, Präsidentin des Bürgerrats 2024 – 2025, zur Verfügung:
079 633 40 32 | fabiennebeyerle@hotmail.com

10. Juni 2025

Der Bürgerrat hat an seiner Sitzung vom 10. Juni 2025…

  • 6 Schweizerinnen und Schweizer sowie 68 aus dem Ausland stammende Personen in das Bürgerrecht der Stadt Basel aufgenommen.
  • Informationen aus dem BSB (Bürgerspital Basel), dem Bürgerlichen Waisenhaus, den Zentralen Diensten sowie der Christoph Merian Stiftung (CMS) ausgetauscht.

Im Anschluss an seine Sitzung hat sich der Bürgerrat gemeinsam mit Revierförster Christian Kleiber einen Überblick über den Zustand und die aktuellen Herausforderungen im Hardwald verschafft.

Für weitere Auskünfte steht Fabienne Beyerle, Präsidentin des Bürgerrats 2024 – 2025, zur Verfügung:
079 633 40 32 | fabiennebeyerle@hotmail.com

20. Mai 2025

Der Bürgerrat hat an seiner Sitzung vom 20. Mai 2025…

 

Für weitere Auskünfte steht Fabienne Beyerle, Präsidentin des Bürgerrats 2024 – 2025, zur Verfügung:

Tel.: 079 633 40 32, fabiennebeyerle@hotmail.com

 

29. April 2025

Der Bürgerrat hat an seiner Sitzung vom 29. April 2025…

  • 6 Schweizerinnen und Schweizer sowie 63 aus dem Ausland stammende Personen in das Bürgerrecht der Stadt Basel aufgenommen.
  • seinen Bericht zum Auftrag Nr. 23-29/020/01 Stefan Rommerskirchen «zur Überprüfung des New Public Management bzw. der politischen Steuerung in der Bürgergemeinde der Stadt Basel» zuhanden des Bürgergemeinderats verabschiedet.
  • die Kleine Anfrage Nr. 23-29/031/01 Alex Klee «150 Jahre Bürgergemeinde der Stadt Basel» beantwortet.
  • die Revisionsberichte von BSB (Bürgerspital Basel), Bürgerlichem Waisenhaus und Zentralen Diensten für 2024 zur Kenntnis genommen.
  • Nico Buschauer als Delegierten in den Stiftungsrat der Stiftung Brückenkopf Kleinhüningen gewählt.
  • vier Vorgesetze E.E. Vorstadtgesellschaft zur Mägd wieder- respektive neugewählt.
  • fünf Vorgesetze E.E. Vorstadtgesellschaft zur Krähe wieder- respektive neugewählt.
  • aus seinem Kompetenzbetrag am Ertrag der Christoph Merian Stiftung (CMS) sechs Projekte mit insgesamt CHF 14'200.- unterstützt.
  • Informationen aus dem BSB (Bürgerspital Basel), dem Bürgerlichen Waisenhaus, den Zentralen Diensten sowie der Christoph Merian Stiftung (CMS) ausgetauscht.

Für weitere Auskünfte steht Fabienne Beyerle, Präsidentin des Bürgerrats 2024 – 2025, zur Verfügung:
079 633 40 32 | fabiennebeyerle@hotmail.com

1. April 2025

Der Bürgerrat hat an seiner Sitzung vom 1. April 2025…

Für weitere Auskünfte steht Fabienne Beyerle, Präsidentin des Bürgerrats 2024 – 2025, zur Verfügung:
079 633 40 32 | fabiennebeyerle@hotmail.com

18. März 2025

Der Bürgerrat hat an seiner Sitzung vom 18. März 2025…

  • seinen Bericht zum Neubau des Pflegezentrums Am Bruderholz zuhanden des Bürgergemeinderats verabschiedet.
  • 8 Schweizerinnen und Schweizer sowie 110 aus dem Ausland stammende Personen in das Bürgerrecht der Stadt Basel aufgenommen.
  • seinen Jahresbericht 2024 zuhanden des Bürgergemeinderats verabschiedet.
  • die Controllingberichte auf Stufe Produkte von BSB (Bürgerspital Basel), Bürgerlichem Waisenhaus und Zentralen Diensten genehmigt.
  • das geänderte Organisationsreglement der Christoph Merian Stiftung (CMS) genehmigt.
  • 4 Vorgesetzte E.E. Vorstadtgesellschaft zu den Drei Eidgenossen neu- und wiedergewählt.
  • Informationen aus dem BSB (Bürgerspital Basel), dem Bürgerlichen Waisenhaus, den Zentralen Diensten sowie der Christoph Merian Stiftung (CMS) ausgetauscht.

Für weitere Auskünfte steht Fabienne Beyerle, Präsidentin des Bürgerrats 2024 – 2025, zur Verfügung:
079 633 40 32 | fabiennebeyerle@hotmail.com

11. Februar 2025

Der Bürgerrat hat an seiner Sitzung vom 11. Februar 2025 …

Für weitere Auskünfte steht Fabinne Beyerle, Präsidentin des Bürgerrats 2024 – 2025, zur Verfügung:
079 633 40 32 | fabiennebeyerle@hotmail.com

21. Januar 2025

Der Bürgerrat hat an seiner Sitzung vom 21. Januar 2025...

  • 12 Schweizerinnen und Schweizer sowie 97 aus dem Ausland stammende Personen in das Bürgerrecht der Stadt Basel aufgenommen.
  • die Revisionsstellen von BSB (Bürgerspital Basel), Bürgerlichem Waisenhaus und den Zentralen Diensten für das Jahr 2025 bestimmt.
  • Lukas Stettler, Oliver Ehinger und Felix Werthemann als Vorgesetzte E.E. Vorstadtgesellschaft zum Rupf wiedergewählt.
  • Informationen aus dem BSB (Bürgerspital Basel), dem Bürgerlichen Waisenhaus, den Zentralen Diensten sowie der Christoph Merian Stiftung (CMS) ausgetauscht.

Für weitere Auskünfte steht Fabinne Beyerle, Präsidentin des Bürgerrats 2024 – 2025, zur Verfügung:
079 633 40 32 | fabiennebeyerle@hotmail.com

Nach oben