Leichte Sprache

Auf dieser Seite finden Sie Informationen über 
«Bürger-Gemeinde-Rat» in Leichter Sprache.
Diese Informationen sind leicht zu verstehen.

Bürger-Gemeinde-Rat

Der Bürger-Gemeinde-Rat:
Das ist eine Gruppe von 40 Personen.
Die Gruppe bestimmt die Gesetze für die Bürger-Gemeinde.
Der Bürger-Gemeinde-Rat ist von der Bürgerschaft gewählt.
Die Bürgerschaft: Das sind Menschen mit dem Bürger-Recht von Basel.
Die Wahl ist alle sechs Jahre.
Die nächsten Wahlen sind im Sommer 2029.

Der Bürger-Gemeinde-Rat hat 40 Mitglieder.
Die Gruppe tritt sich vier Mal im Jahr.

Termine & Geschäfte Aktuelle Vorschläge 40 Mitglieder Parlaments-Wahlen 2023

Aufgaben

Der Bürger-Gemeinde-Rat ist eine Gruppe mit 40 Mitgliedern.
Die Gruppe macht Gesetze.
Die Gruppe gibt auch Aufträge an andere Gruppen.
Zum Beispiel an:

  • Das Bürger-Spital Basel
  • Das Bürgerliche Waisenhaus Basel
  • Die Verwaltung der Bürger-Gemeinde

Die Gruppe kontrolliert die Christoph Merian Stiftung.
Sie kontrolliert: Wie verwendet die Christoph Merian Stiftung das Geld?

Der Bürger-Gemeinde-Rat kann Dinge ändern.
Er kann das mit Vorschlägen machen.
Das sind Vorschläge für neue Gesetze oder Regeln.

Ausserdem wählt der Bürger-Gemeinde-Rat:

  • Die 7 Mitglieder für den Bürger-Rat
  • Die Mitglieder für die Kommissionen
    Diese Gruppen kontrollieren die Organisation der Bürger-Gemeinde.
  • Die Mitglieder für die Einbürgerungs-Kommission. 
    Diese Gruppe bespricht: 
    Wer darf Schweizerin oder Schweizer werden?

Alle Aufgaben vom Bürger-Gemeinde-Rat stehen in der Gemeinde-Ordnung.
In diesem Buch stehen alle Regeln für die Bürger-Gemeinde.

Aufträge

Die Bürger-Gemeinde möchte mit ihrer Arbeit gute Ergebnisse erreichen.
Sie arbeitet mit dem Prinzip «wirkungsorientierte Verwaltungsführung».

Die Bürger-Gemeinde gibt Aufträge an ihre Organisationen:

  • Das Bürger-Spital Basel
  • Das Bürgerliche Waisenhaus Basel
  • Die Verwaltung der Bürger-Gemeinde Basel

In diesen Aufträgen steht:

  • Was sollen die Organisationen tun?
  • Wie viel Geld kann ausgegeben werden?

Die Aufträge sind für mehrere Jahre.

Ausserdem gibt es einen Auftrag an die Christoph Merian Stiftung.
Der Auftrag regelt:
Wie verwendet die Christoph Merian Stiftung das Geld?

Sie finden die aktuellen Aufträge unter diesen Links:

Der Bürger-Gemeinde-Rat steuert und kontrolliert diese Aufträge.

Nach oben