Fotogalerie Hardwald 2019

Ambivalente Faszination: Der Hitzeschaden in Bildern

Der Hitzesommer 2018 hat eindeutige Spuren hinterlassen. Statt in frischem Grün zeigt sich der Hardwald in diesem Frühsommer lückenhaft, mit dürren abgestorbenen Bäumen - und gefährlich.

Der Forstbetrieb der Bürgergemeinde Basel, in deren Besitz der Hardwald ist, wurde bereits im Laufe des Winters aktiv und schlug die damals schon eindeutig toten Fichten und Buchen. Bei einer grossen Anzahl Bäume musste jedoch das Frühjahr abgewartet werden, um feststellen zu können, ob sie überlebt haben. Der lange fehlende Regen im ersten Quartal 2019 verschärfte die Situation zusätzlich. Jeder fünfte Baum ist gravierend geschädigt oder tot. Stets die grösstmögliche Sicherheit der Waldbesuchenden im Visier, nimmt das Forstteam derzeit weitreichende Fällarbeiten vor.

Die Baselbieter Fotografin Sabina Roth hat im Auftrag der Bürgergemeinde die prekäre Situation des Waldes in Bildern festgehalten. Sie sollen auch der Öffentlichkeit einen Einblick ermöglichen. Die kunstvollen Fotografien sind ästhetisch ansprechend und zugleich beklemmend. Doch schauen Sie selbst - wir haben eine Auswahl für Sie zusammengestellt: