Bürgerliches Waisenhaus

Im ehemaligen Kartäuserkloster am Theodorskirchplatz beheimatet, wird das Bürgerliche Waisenhaus heute nach modernen sozialpädagogischen Grundsätzen als Kinder- und Jugendheim geführt. Kinder und Jugendliche, die für eine gewisse Zeit nicht in ihren Familien aufwachsen können, finden hier ein vorübergehendes Zuhause in Form von stationären Betreuungsplätzen. In den Wohngruppen finden die Kinder und Jugendlichen Fürsorge und Schutz. Zugleich erhalten sie Raum für eine Neuorientierung, ihre persönliche Entfaltung und ihre Sozialisation.

Infofilm Waisenhaus Basel 2019

Detaillierte Informationen zum pädagogischen Angebot, den Betreuungsformen und zur Raumvermietung des Bürgerlichen Waisenhauses finden Sie unter waisenhaus-basel.ch.

Blick aufs Waisenhaus